Ein starker Körper, für eine gesunde Zukunft.
Wir begleiten dich von deinem ersten Termin bis zur nachhaltigen Veränderung – mit moderner Physiotherapie, aktivem Training und ehrlicher Aufklärung.
Warum du bei uns richtig bist:
„Nicht nur ein super Physiotherapeut, sondern einfach auch ein sympathischer Typ. Hat meine Schulterprobleme gelöst, indem wir gezielt an der Ursache gearbeitet haben. Danke Jonas!“ – Oliver, 36
Hast du zu kämpfen mit ...
Wenig Abwechslung im Büro
Rückenschmerzen
Dann ist es Zeit, die Ursache anzugehen – nicht nur die Symptome. In der Physiotherapie analysieren wir deinen Tagesablauf,& Alltagsmuster & entwickeln gezielte Übungen und Bewegungssnacks, um deine Schmerzen zu lindern, deinen Körper belastbarer zu machen.
Vielfältige Ursachen
Gelenkschmerzen
Ob Knie, Schulter oder Hüfte – Schmerzen können entstehen durch Bewegungsmangel, mangelhafte Ernährung, Übergewicht oder suboptimaler Trainingsplanung. Gemeinsam finden wir heraus, was deine Gelenke brauchen. Ergebnis: Weniger Schmerzen und mehr Sicherheit im Alltag.
Belastung im Alltag
Stressanzeichen
Dauerhafte Anspannung zeigt sich oft körperlich: Nackenverspannungen, Atemprobleme oder Kopfschmerzen. In der Physiotherapie verbinden wir gezielte Übungen mit Atemtechniken, Körperwahrnehmung und Bewegung, um dein Nervensystem zu regulieren und dich nachhaltig zu entlasten.
Auf diese Weise unterstützen wir dich:
Beratung
Weil du nur dann etwas lösen kannst, wenn du die Ursache dahinter kennst.
Begleitung
Übungen zur Schmerzbehandlung sind toll, Kontrolle und Motivation sind besser.
Empathie
Wir nehmen dich und deine Beschwerden ernst und erarbeiten individuelle Lösungen.
Ganzheitlichkeit
Schmerz äußert sich körperlich, wir suchen und behandeln die Ursachen.
Warum physio.fusion?
Wir wollen möglichst viele Aspekte des täglichen Lebens mit in die Behandlung mit einfließen lassen Fusion.
Kleine Veränderungen im Alltag können Großes bewirken. Viele Faktoren können einen Einfluss auf deine körperliche Problematik haben. Beispielsweise das tägliche Bewegungsverhalten, die Ernährungsgewohnheiten oder die Schlafqualität. Wir wollen die Probleme identifizieren und gemeinsam daran arbeiten.
Vor der Physiotherapie:
Viele Patient:innen kommen mit Schmerzen, Unsicherheit und dem Gefühl, allein gelassen zu sein. Bewegungsmangel, Stress und fehlende Anleitung beeinflussen das Wohlbefinden stark. Morderne Physiotherapie schafft hier durch gezielte Übungen und verständliche Aufklärung nachhaltige Veränderung.
Nach einer Physiotherapie:
Viele Patient:innen erleben nach der Physiotherapie eine spürbare Verbesserung ihres Wohlbefindens. Sie berichten von mehr Beweglichkeit, einem besseren Körperverständnis und der Fähigkeit, aktiv zur Schmerzreduktion beizutragen. Wir vermitteln nicht nur kurzfristige Linderung, sondern stärken deinen Körper langfristig.
Moderne Physiotherapie: Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden.
Unser Konzept vereint das Beste für Ihre Gesundheit:
Aktuelle Wissenschaft: Neueste Forschungsergebnisse fließen direkt in Ihre Behandlung ein.
Klinische Erfahrung: Jahrelanges Fachwissen für präzise und wirksame Therapien.
Ihre individuellen Bedürfnisse: Jeder Behandlungsplan ist maßgeschneidert – für Ihre Ziele und Ihr Leben.
Das Ergebnis: Effektive Therapie für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Unser Therapiespektrum
Wir setzen auf moderne Methoden, klare Aufklärung und einen Behandlungsplan, der dein Leben wirklich verbessert – nicht nur kurzzeitig, sondern nachhaltig. In unserer Praxis bieten wir dir:
Krankengymnastik
Krankengymnastik ist eine Beandlung, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und Funktion des Körpers wiederherzustellen und zu verbessern.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine physiotherapeutische Maßnahme, bei der Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage trägt zur Reduzierung von Schwellungen nach Operationen oder chronischen Ödemen bei.
Krankengymnastik am Gerät
Krankengymnastik am Gerät ist eine aktive Therapie mit dem Ziel Kraft, Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit bei einer Vielzahl von Krankheitsbildern zu verbessern.
Kiefergelenksbehandlung
Wir behandeln auf Grundlage des erstellten Befundes die Dysfunktion bzw. die damit assoziierten Strukturen in deinem Kiefer sowie Mundbereich und beraten dich hinsichtlich deines Verhaltens in deinem Alltag.
Einzeltraining
Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Trainingskonzept, das auf deinen individuellen Körper und deine Beschwerden abgestimmt ist.
Was unsere zufriedenen Kunden sagen
Das sind die Erfahrungen unserer Patienten nach der Physiotherapie.
"Ich schätze die engagierte Betreuung sehr!"
Lukas Scheu,
Handballer
Als Hobby-Handballer steigen mit zunehmendem Alter auch die kleinen und größeren "Weh­weh­chen". Jonas betreut mein Team und mich nun seit einigen Jahren. Er nimmt sich immer die Zeit, die Ursachen meiner Schmerzen/Probleme zu verstehen, anstatt nur die Symptome zu behandeln. Seine Herangehensweise ist sehr professionell und lösungsorientiert. Ich schätze seine engagierte Betreuung und die individuelle Beratung sehr.
"Grenzenlose Motivation & zielgerichteten Trainingspläne"
Sandrine Jost, Fussballerin
Ich kann Jonas Matthis als Physiotherapeuten jedem Patient nur wärmstens empfehlen! Sowohl 2022 nach einer größeren Knieoperation sowie 2025 nach einer weiteren Knieoperation war ich bei ihm in Behandlung. Durch seine grenzenlose Motivation, zielgerichteten Trainingspläne und umfassende Schmerztherapie half mir Jonas dabei wieder schmerzfrei Fußball zu spielen. Jonas ist für mich ein sehr engagierter und emphatischer Physiotherapeut, für den die Gesundheit seiner Patienten immer an erster Stelle steht. Ich würde ihn immer wieder als meinen Physiotherapeuten wählen.
"Nicht nur ein super Physiotherapeut"
Oliver Valha, Bürgermeister ALTENSTEIG
Nicht nur ein super Physiotherapeut, sondern einfach auch ein sympathischer Typ. Hat meine Schulterprobleme gelöst, indem wir gezielt an der Ursache gearbeitet haben. Außerdem hat er mich nach meinem Patellasehnenriss von der OP bis zum Comeback begleitet. Danke Jonas!
"Ich schätze die engagierte Betreuung sehr!"
Lukas Scheu,
Handballer
Als Hobby-Handballer steigen mit zunehmendem Alter auch die kleinen und größeren "Weh­weh­chen". Jonas betreut mein Team und mich nun seit einigen Jahren. Er nimmt sich immer die Zeit, die Ursachen meiner Schmerzen/Probleme zu verstehen, anstatt nur die Symptome zu behandeln. Seine Herangehensweise ist sehr professionell und lösungsorientiert. Ich schätze seine engagierte Betreuung und die individuelle Beratung sehr.
"Grenzenlose Motivation & zielgerichteten Trainingspläne"
Sandrine Jost, Fussballerin
Ich kann Jonas Matthis als Physiotherapeuten jedem Patient nur wärmstens empfehlen! Sowohl 2022 nach einer größeren Knieoperation sowie 2025 nach einer weiteren Knieoperation war ich bei ihm in Behandlung. Durch seine grenzenlose Motivation, zielgerichteten Trainingspläne und umfassende Schmerztherapie half mir Jonas dabei wieder schmerzfrei Fußball zu spielen. Jonas ist für mich ein sehr engagierter und emphatischer Physiotherapeut, für den die Gesundheit seiner Patienten immer an erster Stelle steht. Ich würde ihn immer wieder als meinen Physiotherapeuten wählen.
"Nicht nur ein super Physiotherapeut"
Oliver Valha, Bürgermeister ALTENSTEIG
Nicht nur ein super Physiotherapeut, sondern einfach auch ein sympathischer Typ. Hat meine Schulterprobleme gelöst, indem wir gezielt an der Ursache gearbeitet haben. Außerdem hat er mich nach meinem Patellasehnenriss von der OP bis zum Comeback begleitet. Danke Jonas!
Wo stehst du aktuell?
Hast du Probleme mit deinem Bewegungsapparat oder möchtest wieder mehr Bewegung und Training in deinen Alltag integrieren?
Wir helfen dir dabei und entwickeln mit dir zusammen einen Plan, um den Einstieg zu mehr Lebensqualität zu schaffen.

Jonas Matthis - Physiotherapeut
Gründer von Physio.Fusion
"Ich wollte schon immer eine eigene Praxis eröffnen, um den Wandel in der Gesellschaft mitgestalten zu können."
Gesundheit bedeutet für mich mehr als Schmerzfreiheit. Es geht um Aufklärung, Eigenverantwortung und echte Veränderung im Alltag der Menschen. Mit dieser Praxis habe ich mir den Raum geschaffen, moderne Physiotherapie neu zu denken - aktiv, ganzheitlich und mit Blick auf das, was Patient:innen wirklich brauchen.
Lass uns gemeinsam herausfinden, was deinem Körper fehlt – mit einem gezielten Check-up, der dir Klarheit gibt und den ersten Schritt in Richtung Besserung möglich macht. Oder schau dich bei unseren Stellenausschreibungen um und unterstütze unsere Mission, Menschen ganzheitlich gesund zu machen.
Werde Teil eines Teams, das bewegt
In unserer Praxis geht es nicht nur um Behandlungen, sondern um echten, nachhaltigen Wandel. Wir glauben daran, dass Aufklärung, Bewegung und persönliche Begleitung den Unterschied machen. Wenn du mit deiner Arbeit dazu beitragen willst, das Leben anderer positiv zu verändern, bist du bei uns genau richtig. Ob in der Therapie, im Training oder in der Organisation – hier gestaltest du Gesundheit aktiv mit.
Physiotherapeut (m/w/d)
Du behandelst Patient:innen aktiv, entwickelst individuelle Therapiepläne und begleitest sie vom Rezept bis zur nachhaltigen Schmerzfreiheit. Moderne Methoden, echte Aufklärung – und ein Team, das gemeinsam denkt.
Rezeptionskraft (m/w/d)
Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf – am Empfang, am Telefon und im Hintergrund. Organisation, Kommunikation und ein freundliches Miteinander sind deine Stärke.
Reinigungskraft (m/w/d)
Als Reinigungskraft für unser Team kümmerst du dich um die Sauberkeit unserer Räumlichkeiten. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Gebäudereinigung und arbeitest selbstständig und gründlich. Wir bieten dir eine Anstellung in einem freundlichen Arbeitsumfeld.
Downloads
Hier findest du alle wichtigen Dateien und Dokumente zum Herunterladen – alles ist übersichtlich für dich zusammengestellt und jederzeit verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen zu unserem Angebot, zur Behandlung oder zum Ablauf? In unseren FAQs findest du kompakte Antworten auf das, was Patient:innen am häufigsten wissen wollen.
Wann solltest du einen Phystiotherapeuten besuchen?
Ob du dich von einer Verletzung, einer Operation oder einer chronischen Erkrankung erholst, ein Physiotherapeut kann dir helfen, deine Mobilität zu verbessern und deine Unabhängigkeit wiederzuerlangen. Er beurteilt deine Bewegungsumfang, deine Kraft und deine Flexibilität und erstellt einen individuellen Trainingsplan, der dir hilft, deine Mobilitätsziele zu erreichen.
Wie hilft mir ein Physiotherapeut?
Ein guter Physiotherapeut hilft dir nicht nur gegen Schmerzen – sondern dabei, deinen Körper zu verstehen, richtig zu nutzen und langfristig stark zu halten.
Solltest du bei Schmerzen zur Physiotherapie gehen?
Ja, wenn du mehr willst als nur Schmerzmittel. Physiotherapie kann dir helfen, die Ursache deiner Schmerzen zu verstehen – und nicht nur die Symptome zu bekämpfen. Sie ist keine „Notlösung“, sondern oft der erste sinnvolle Schritt, wenn dein Körper sich meldet. Wenn du unsicher bist: Vereinbare einfach ein Erstgespräch. Manchmal braucht es nur einen Blick von außen, damit du verstehst, was innen los ist.
Wie lange dauert es, bis Physiotherapie wirkt?
Oft spürst du erste Veränderungen schon nach wenigen Sitzungen – aber echte, nachhaltige Wirkung braucht Zeit und Mitarbeit. Physiotherapie ist definitiv kein Wundermittel über Nacht. Dein Körper braucht Zeit, um neue Muster zu lernen – aber genau das macht langfristig den größten Unterschied.
Was dürfen Physiotherapeut:innen nicht?
Auch wenn Physiotherapeut:innen viel bewirken können – es gibt klare gesetzliche und fachliche Grenzen.
1. Physiotherapeut:innen dürfen keine ärztlichen Diagnosen erstellen (z. B. „Bandscheibenvorfall“ feststellen).
2. Keine Medikamente verschreiben oder spritzen
3. Keine invasive Maßnahmen durchführen, wie z. B. Injektionen, Blutabnahmen oder chirurgische Eingriffe.
4. Keine Heilversprechen geben.
5. Keine Therapie ohne (Erst-)Befund und Einwilligung. Deshalb ist es so wichtig, ein Erstgespräch durchzuführen, um genau abzuklären, was du brauchst und wie wir dein Problem lösen.
Und was dürfen Physiotherapeuten?
1. Dich umfassend untersuchen und funktionell analysieren.
2. Mit und ohne Rezept (z. B. als Selbstzahler:in) aktiv begleiten.
3. Dich beraten in Sachen Bewegung, Haltung, Alltag, Training.
4. Therapeutische Übungen individuell anleiten.
5. Gemeinsam mit dir präventiv an deiner Gesundheit arbeiten!
Gibt es Nebenwirkungen bei der Physiotherapie?
Ja, manchmal – aber sie sind meist harmlos, normal und sogar ein gutes Zeichen. Was kann auftreten?
1. Muskelkater: Besonders nach aktiven Übungen oder wenn du lange nichts gemacht hast.
2. Leichte Schmerzen oder Verspannungen: Nach ungewohnten Bewegungen oder Mobilisation kann sich der Körper erstmal wehren.
3. Kurze Müdigkeit oder Erschöpfung: Nach intensiver Arbeit (auch bei Faszienbehandlungen oder Atemtherapie) kann dein Körper erstmal „durchatmen“ wollen.
Öffnungszeiten